SC Offheim ist Stadtmeister 2025!
Was für ein Finale!
In einem packenden, hochklassigen Endspiel setzte sich der SC Offheim mit 3:2 gegen unsere TuS Dietkirchen Erste durch.
Beide Teams haben alles reingeworfen, was in ihnen steckt: Leidenschaft, Kampfgeist und pure Emotionen bis zur letzten Minute.
Auch wenn’s am Ende nicht ganz gereicht hat — wir sind mega stolz auf unsere Jungs! Ihr habt den Reckenforst zum Beben gebracht und gezeigt, was es heißt, für den TuS aufzulaufen. ❤️🖤
Glückwunsch an den SC Offheim zum verdienten Titel!
Danke an alle Fans, Helfer, Partner und Unterstützer — ihr habt dieses Turnier zu einem unvergesslichen Fußballfest gemacht!
Jetzt heißt es: kurz durchatmen, Köpfe hoch und weiter geht’s. Denn wir bleiben hungrig!
📣⚽ SIE IST WIEDER DA! ⚽📣
12 Jahre haben wir gewartet — jetzt ist es endlich wieder soweit: Die Stadtmeisterschaft Limburg feiert ihr Comeback! 🔥
Am 11. & 12. Juli 2025 geht’s auf dem Reckenforst in Dietkirchen um den Titel „Stadtmeister Limburg“ und den brandneuen Wanderpokal! 🏆
Wir sagen DANKE an alle teilnehmenden Vereine und an unseren Schirmherrn Bürgermeister Dr. Marius Hahn, die dieses traditionsreiche Turnier wieder möglich machen! 🙌
💥 Save the Date!
💥 Kommt vorbei, unterstützt eure Teams und erlebt zwei Tage voller Emotionen, Leidenschaft & Fußball pur!
Spielplan & weitere Infos folgen in Kürze!
📍 Reckenforst — wo Fußball lebt!
Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Der Fußball lebt von Emotion, Einsatz und Teamgeist – und genau das spüren wir beim TuS Dietkirchen jedes Wochenende am Reckenforst. Unser Sportgelände ist Treffpunkt für Groß und Klein, für Fußballbegeisterte, Nachwuchstalente und treue Fans in Schwarz und Rot.
Leider sind unser zwei Spielerunterstände auf dem Kunstrasenplatz – also die überdachte Auswechselbank direkt am Spielfeldrand – inzwischen stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Witterung, Zeit und intensive Nutzung haben ihre Spuren hinterlassen. Das Dach ist beschädigt, die Konstruktion instabil – kurz gesagt: Der Unterstand ist aktuell kein würdiger Ort mehr für unsere Spielerinnen, Spieler und Trainerteams.
Damit unsere Teams auch in Zukunft bei Wind und Wetter geschützt am Spielfeldrand sitzen und sich auf ihren Einsatz vorbereiten können, möchten wir den Unterstand dringend reparieren. Dafür benötigen wir Unterstützung.
Der Austausch der Kabinen erfolgt komplett in Eigenleistung durch unsere Mitglieder und Helfer. Das spart Kosten, zeigt den großen Zusammenhalt im Verein – und bringt Menschen zusammen, die mit anpacken wollen.
Was wir jedoch dringend benötigen, sind die Materialien, deren Anschaffung mit rund 1.100 Euro zu Buche schlägt.
Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Ob durch eine Geldspende, Sachmittel oder handwerkliche Hilfe – jeder Beitrag zählt. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir dafür sorgen, dass unser Reckenforst wieder glänzt – in Schwarz und Rot!
Lassen Sie uns gemeinsam den Reckenforst auf Vordermann bringen – für den Sport, für die Jugend und für unsere Vereinsgemeinschaft.
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Ihre mögliche Unterstützung!
Hier können Sie spenden, auch kleine Beträge helfen uns:
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
📣 Einladung zur Jahreshauptversammlung
📅 Donnerstag, 16. Mai 2025
🕕 Beginn: 19:30 Uhr
📍 Vereinsheim TuS Dietkirchen, Kobener Str. 1,65553 Limburg-Dietkirchen
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Gemeinsam blicken wir zurück, besprechen Aktuelles und werfen einen Blick in die Zukunft unseres Vereins.
💬 Deine Stimme zählt – sei dabei!
Aktionstag „Sicher in Dietkirchen“ am 17. Mai
Am Freitag, den 17. Mai, veranstalten der Förderverein für Kinder und Jugendliche in Dietkirchen (KiJuDi) sowie die Kinderturnabteilung des TuS Dietkirchen gemeinsam den Aktionstag „Sicher in Dietkirchen“.
Ziel des Aktionstags ist es, Kinder, Jugendliche und Familien für das Thema Sicherheit im Alltag zu sensibilisieren. Geplant sind verschiedene Mitmach-Aktionen, Vorführungen und Informationsstände, die auf unterhaltsame und lehrreiche Weise wichtige Inhalte rund um Sicherheit, Bewegung und Prävention vermitteln.
Alle Interessierten – ob Kinder, Jugendliche oder Eltern – sind herzlich eingeladen, an diesem Tag teilzunehmen und sich aktiv einzubringen.
Weitere Informationen zum Programm sowie das Anmeldeformular erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail kijudi@dietkirchen.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden, informativen Tag in Dietkirchen!
Wandern rund um Limburg – 03. & 04. Mai 2025
Die Wanderfreunde des TuS Dietkirchen laden ein zu den 89. Internationalen Volks- und Jugendwandertagen.
🏞️ Drei Strecken (5 / 12 / 18 km) führen durch die wunderschöne Umgebung rund um Limburg – perfekt für Familien, Nordic Walker und alle, die gerne draußen unterwegs sind.
📍 Start/Ziel: Markthalle Limburg
🕖 Startzeiten:
• Samstag: 07:00–13:00 Uhr (Zielschluss 17:00 Uhr)
• Sonntag: 07:00–12:00 Uhr (Zielschluss 16:00 Uhr)
🥾 Mitmachen kann jeder – einfach vorbeikommen, Startkarte holen und loswandern!
Auskunft erteilt Abteilungsleiter Karl-Heinz Flach Tel.: 06436 /508 0793 oder Mobil 0177 /736 2326 (auch während der Veranstaltung erreichbar) bzw. Hildegard Wersig, g, Telefon: 0179 /458 4347.
Die Kinderfastnacht des TuS war ein voller Erfolg!
Pünktlich um 15:11 Uhr ertönte der Countdown, die Halle war gefüllt mit kleinen Piraten, Feen, Prinzessinnen und Polizisten. Als Clowns verkleidet stürmten die Moderatorinnen die Bühne und los ging es mit dem bunten Fastnachtsprogramm.
Alle Turn- und Tanzgruppen des TuS haben sich ein tolles Programm überlegt – so tanzten die kleine Turnmäuse und -flöhe zu einem Helene-Fischer-Medley, die Turntiger zeigte, dass man vor Tigern keine Angst haben muss und die Turndinos wirbelten als Akrobaten über die Bühne. Die Tanzmäuse nahmen uns mit in die Welt der 101 Dalmatiner, „The people 2.0“ fegte mit ihrem ersten Gardetanz und tanzen als Cowboys über die Bühne. Zum letzten Mal standen die Tänzerinnen von „Happy feet“ auf der Bühne und nahmen uns mit in die letzten 10 Jahre ihrer Showtänze.
Alle Gruppe wurden mit viel Applaus belohnt – vielen Dank hier an alle fleißigen Trainerinnen und Helferinnen, die solche Auftritte erst möglich machen!
Dann gab sogar noch die ein oder andere Überraschung: Nicht nur, dass ein echtes Funkemariechen auf der Bühne stand, nein – es kamen sogar gleich ZWEI Prinzenpaare ins Dikkerischer Bürgerhaus.
Sowohl Prinzessin Anne-Kathrin die I. und Prinz Timo der I. von der blau weißen Bühne aus Hundsangen als auch das Dreier-Bund-Prinzenpaar Prinzessin Tanja und Holger die I. vom Staffeler Berg besuchten die Veranstaltung und brachten ein eine Ladung Fastnachts-Magie in die Halle.
Fotos von unserem Event gibt es hier!
Alles in allem ein gelungener Nachmittag in der Dietkirchener Narhalla – wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Pflichtstunden Übersicht 1-2025
Hier unsere aktuelle Pflichtstunden Übersicht 1-2025
Bitte meldet Euch für einen Einsatz bei christina.henn@tus-dietkirchen.de
Hier der download Pflichtstunden Übersicht 1-2025